Der Bauschutt durchläuft bei der Wiederaufbereitung in der BAVAK-Anlage verschiedene Klassifizierungsstufen. So entsteht Recycling-Material von unterschiedlicher Zusammensetzung und Qualität, das sehr vielseitig eingesetzt werden kann. Je nach Anforderungen und Einsatzzweck können wir den passenden Recycling-Baustoff zur Verfügung stellen.
Die Werkseigene Produktionskontrolle sowie die
Fremdüberwachung durch eine anerkannte Prüfstelle gemäß
"RAP Stra" sichert die
gleich bleibende Qualität und Umweltverträglichkeit unseres Recycling-Baustoffes, den wir unter dem Namen „BAVALIT“ vermarkten. Mit diesem aufwändigen Verfahren können wir gewährleisten, dass unsere Recycling-Baustoffe hohe Anforderungen in Bezug auf Umweltverträglichkeit, Tragfähigkeit, Oberflächenqualität, Dauerhaftigkeit und Frostbeständigkeit erfüllen. |